UX-Glossar:
Fachbegriffe einfach erklärt.
Die Arbeit an digitalen Designs und Produkten wirft viele neue Methoden, Techniken und Fachbegriffe auf. Unser Glossar hilft, spezifische Begriffe aus der Welt des User Interface & User Experience Designs (UI/UX) zu verstehen.

Atomic Design
Atomic Design ist eines der Grundkonzepte im Webdesign, entwickelt von Brad Frost. Die Idee hinter diesem methodischen Ansatz ist, dass ein Designsystem in seine kleinsten Bestandteile zerlegt werden kann, ähnlich wie chemische Elemente.
Barrierefreiheit
Unter einem barrierefreien Webdesign versteht man Web-Angebote, die von allen Nutzern unabhängig von ihren persönlichen Einschränkungen (Blinde, Sehbehinderte, Gehörlose, motorisch und geistig eingeschränkte Personen) gleichermaßen und plattformunabhängig genutzt werden können.
Breakpoint
Im Responsive Webdesign müssen Inhalte skalieren, das heißt sie passen sich an unterschiedlich große Displays an. Das ist meist entweder eine Desktop- oder Mobile-Version. Für solch anpassungsfähige Websites werden verschiedene Pixelwerte festgelegt und Umbrüche definiert.
Call to Action
Call-to-action – CTA – ist ein Begriff aus dem Marketing und bezeichnet eine Handlungsaufforderung. Der Rezipient dieser Botschaft soll beispielsweise, meist über das Klicken auf eine Schaltfläche (Button) ein Produkt/Service erwerben, Termin vereinbaren, etwas downloaden etc.
Candidate Experience
Bezeichnet sämtliche Erfahrungen und Wahrnehmungen eines Bewerbers an allen Touchpoints im Bewerbungsprozess mit einem potenziellen Arbeitgeber. Kontaktpunkte sind einerseits Stellenausschreibungen, Karriereseiten andererseits auch der Bewerbungs-, Interview- und Onboardingprozess selbst.