UX-Strategie Workshop
Individuell, interaktiv und zielgerichtet
An ein digitales Produkt werden heutzutage viele Anforderungen gestellt . Was zeichnet dabei ein gutes und erfolgreiches Produkt aus?
Es ist eine herausragende User Experience über alle digitalen Kanäle hinweg. Sie ist der Schlüssel zum Erfolg, sie schafft Begeisterung.
Wie gut ist die User Experience Ihres Produktes? Wie gut kennen Sie Ihre User und gehen auf deren Bedürfnisse ein?
Lassen Sie uns miteinander reden und alle wichtigen Insights für Ihr digitales Produkt, Website oder Anwendung gewinnen!
Unsere Workshop-Pakete
Wir haben drei Workshop-Varianten konzipiert. Selbstverständlich können wir Ihnen auch einen Workshop mit Inhalten zusammenstellen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
UX-Projekt starten
Wir zeigen Ihnen, wie ein UX-Projekt aufgezogen wird und den größten Nutzen erzielen kann.
Workshop-Format nach Bedarf
Dokumentation & Materialien
Design-Styleguide
Wir zeigen Ihnen, wie Ihr Design Langlebigkeit erfährt und Entwickler es effizient umsetzen können.
Archivierung von UI-Elementen
Workshop-Format nach Bedarf
Dokumentation & Materialien
Seitenstruktur & SEO
Wir erstellen mit Ihnen eine Seitenstruktur, die Ihren Inhalten und SEO gerecht wird.
Seitenstruktur mit SEO-Ansätzen
Workshop-Format nach Bedarf
Dokumentation & Materialien
Wussten Sie schon?
Vorteile eines ux-Strategie Workshops
USP Ihres Produktes hervorheben
Verständliche Produkte entwickeln
Service oder Webseite auf Marktfähigkeit testen
Nutzer und Kunden gewinnen und begeistern
Mit gutem UX-Design Erfolg steigern
Unsere Moderatoren
Es begleiten Sie Suyin Diaz (Sr. UX Designerin) und Axel Hillebrand (Sr. UX Consultant & Strategist).

Suyin Diaz
Sr. UX Designerin
T: +49 30 24627-153
Mit ihrer Expertise als Ingenieurin bereichert sie unser Team durch ihr ausgeprägtes analytisches Denken tatkräftig, um das Optimum aus einem digitalen Produkt herauszuholen und deren Intuitivität steigert. Ihre Stärken liegen im Bereich Prototyping und Recherche.

Axel Hillebrand
Sr. UX Consultant & Strategist
T: +49 30 24627-533
Seine Rolle bei ION ONE besteht darin, Unternehmen einen Weg aufzuzeigen, wie sie ihre Kunden und Nutzer mit einem digitalen Erlebnis begeistern können. Er moderiert seit vielen Jahren UX-Workshops und freut sich, mit Ihnen gemeinsam die richtige emotionale Ansprache für Ihr Produkt zu erarbeiten.
Weitere Workshops
Design Sprint Workshop
Gehen Sie neue Wege und minimieren Sie Risiken gleich von Beginn an – beispielsweise bei der Markteinführung Ihres Produkts.
Persona Workshop
Kennen Sie Ihre Zielgruppen? Mit einem Persona Workshop schaffen Sie die notwendigen Konturen, um die eigenen User besser zu verstehen.
Usability Workshop
Usability ist die Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg eines digitalen Produktes. Wir helfen Ihnen.

Kontakt
Beginnen Sie ein neues Kapitel der Begeisterung. In einem Erstgespräch klären wir Ihre Bedürfnisse an Ihren UX-Strategie Workshop.
FAQ
Warum überhaupt ein UX-Strategie Workshop?
Wie bei allen digitalen Produkten geht es um die Menschen hinter dem Bildschirm oder Touchpoint und deren Nutzererlebnisse. Es geht um deren Bedürfnisse, Emotionen, Beweggründe und Erwartungen. Werden diese Bedürfnisse unter nutzerzentrierten Aspekten beachtet, können Kunden und User auf eine neue Art und Weise erreicht werden.
Mit einem UX-Strategie Workshop können Zielgruppen genau ergründet werden. So wird es leichter, Produkte und Services entsprechend der Bedürfnisse der Zielgruppe perfekt digital erscheinen zu lassen. Der Workshop bietet Ihnen Insights, die Ihnen helfen, Ihre Zielgruppe in einem ganz neuen Licht zu sehen.
Was sind die Ziele des UX-Strategie Workshops?
Aus dem Workshop gehen alle Teilnehmer mit einer klaren Vorstellung heraus, was die nächsten Schritte und Prozesse sind. Wir liefern Entscheidungshilfen. Deshalb werden im Vorfeld alle Erwartungen eruiert, Ziele klar ausformuliert.
Potentielle Usability Hürden werden ebenso betrachtet. Wir entwickeln wirksame Gegenstrategien, klare Zielformulierungen gefolgt von einer sauberen Strategie.
Worin unterscheiden sich die verschiedenen Workshops?
In jedem Workshop konzentrieren wir uns voll und ganz auf Ihr Unternehmen und Ihre Produkte/Services.
Unserer Erfahrung nach reichen in den meisten Fällen 4h für einen guten Einstieg in das Thema UX aus, um Ihr digitales Produkt auf den neuesten Stand zu bringen. Falls Ihr Anliegen sehr viel komplexer ausfällt und wir uns tiefer mit Ihren Produkten anhand bewährter UX-Praktiken auseinandersetzen sollen, kann der Workshop selbstverständlich erweitert und umkonzipiert werden.
Im Paket “UX-Projekt starten” geht es vorrangig darum, Ihnen und Ihr Team die neuesten Best Practices und Trends im digitalen Auftreten Ihrer Branche der User Experience Design vorzustellen und zu vermitteln.
Buchen Sie einen Workshop zum Thema “Design-Styleguide”, analysieren wir im Vorfeld Ihr Produkt oder Ihren Service und erarbeiten erste Optimierungsvorschläge. Mit diesen Vorschlägen gehen wir dann mit Ihnen in den Workshop und diskutieren die verschiedenen Ansätze in Bezug auf Langlebigkeit.
In dem Workshop rund um die “Seitenstruktur &bSEO” erstellen wir im Anschluss an die Analyse Ihres Produkts und einer Diskussion ein erstes Grobkonzept, in dem die Gesamtheit der Ideen und Optimierungsvorschläge SEO-konform enthalten sind.
Alle Ergebnisse aus dem Workshop werden in dem von Ihnen bevorzugten Format dokumentiert – ganz gleich, ob es Ihr eigener Confluence-Bereich, eine Präsentation, ein PDF- oder Word Dokument ist. Hauptsache, Sie können schnell auf Ihre gewonnenen Insights zugreifen, die Sie für die nächsten Schritte benötigen.
Was ist die Agenda und wie lange dauert der Workshop?
Gleich vorweg: Es gibt nicht die eine Agenda, die wir für alle Workshops verwenden. Ihr Unternehmen ist einzigartig und Ihr digitales Produkt ist einzigartig. Wir gehen speziell auf Ihre Nutzergruppen ein. Ein standardisierter Workshop könnte diesen individuellen Bedürfnissen nicht gerecht werden.
Deswegen verfolgen wir den Ansatz, jeden Workshop ganz auf Ihre Ansprüche und Ihr Geschäftsmodell zuzuschneiden. Dies betrifft nicht nur die Themen, sondern auch die Länge des Workshops. Wir nehmen uns soviel Zeit, wie wir es gemeinsam als notwendig erachten. Wir sind keine Pfennigfuchser. Die Dauer des Workshops richtet sich nach Ihrem Bedarf. Es können 2 Stunden angemessen sein oder 4 Stunden. Wir können auch gerne mehrere Termine vereinbaren.
Uns ist es wichtig, vorab mit Ihnen abzustimmen, was Ihre Vorstellungen sind und in welche Richtung Sie die Entwicklung Ihres digitalen Produktes treiben wollen.
Für wen ist ein UX-Strategie Workshop geeignet?
Unser UX-Strategie Workshop richtet sich an alle, die ihre User/Nutzer besser verstehen und ihre Produkte auf die Bedürfnissen ihrer Zielgruppen ausrichten wollen. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse im User Experience Design, nur Interesse an der Materie.
Unser Workshop ist nicht als Weiterbildungsmaßnahme für angehende UX-Designer gedacht und konzipiert, sondern um Teams dabei zu unterstützen, das bestmögliche Nutzererlebnis zu schaffen.
Welche Methoden werden angewandt?
Auf Basis unserer langjährigen Erfahrung und Ihren Zielen wählen wir die passenden Methoden und Vorgehensweisen für Ihren Workshop aus.
So erfassen wir bspw. anhand von Personas den Nutzer mit all seinen Facetten, was dazu beiträgt auch die Mehrdimensionalität an den Produkten und Services zu erkunden.
Eine User Journey Map beispielsweise zeigt auf, welche Stationen ein Nutzer von seiner ersten Produktrecherche bis zur Conversion durchläuft.
Die Arbeit mit Papierprototypen zum Beispiel eine kostengünstige Methode, um unkompliziert Konzepte und Ideen auf den Prüfstand zu stellen und gleich zu Beginn sinnvoll zu bewerten – ganz getreu dem Motto “test early, test often”.
Wie wird der Workshop organisiert?
Safety first – meet remote!
Covid-19 kennt keine Ausnahmen, auch nicht, wenn es um eine verbesserte User Experience geht. Deshalb finden unsere UX-Strategie Workshops derzeit digital und remote statt.
Falls alle Corona-Regeln eingehalten werden, kann der Workshop auch gern bei Ihnen vor Ort im Unternehmen stattfinden.
Unsere Workshops verlaufen interaktiv, Ideen erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen. Die Workshops können bei Bedarf aufgezeichnet werden. Das erarbeitete Material stellen wir Ihnen im Nachgang in aufbereiteter Form zur Verfügung.
Welche Services bietet ION ONE noch an?
Neben Workshops besitzt ION ONE vier weitere Kompetenzfelder.
Nutzerbefragungen werden durchgeführt, um quantitative Daten in die User Experience miteinfließen zu lassen.
Anhand User Journey Maps und Wireframes gestalten wir ein erstes Grundgerüst, auf dem dann das Design und die Usability ansetzen können.
Ansprechende Designs verwandeln mithilfe von Farben, Formen und Bildern Ihr Produkt in ein einmaliges Erlebnis.
Alle Konzepte und Designs werden so aufbereitet, dass sie ohne hohen technischen Aufwand implementiert werden können und skalierbar bleiben.