Konzeption und Design
Weltweit größter Hersteller von Baustoffen
Kunde
Projekt
Leistung
Kunde
Mit der Konzeption und dem Design eines kundenspezifischen Performance und Collaboration Tools konnten die Arbeits- und Produktionsprozesse eines marktführenden Baustoffherstellers transparent dargestellt werden und damit die Effizienz der Baustoffmanager gesteigert werde.
01
Herausforderung
Baustoffmanagern soll damit ein schneller Überblick gegeben werden, um Ursachen von Produktionsengpässen, -verzögerungen oder -ausfällen zu erkennen. Zudem soll die kollaborative Arbeit der Manager an den Produktionsstätten verbessert und neue Dokumentationsmöglichkeiten geschaffen werden, womit langfristig die Prozesse optimiert werden können.
02
Ansatz
Zur schnelleren Analyse, Planung und Dokumentation (Bearbeitung der Produktion) sollen die Managementprozesse innerhalb des Tools abgebildet und neue Datenübersichten geschaffen werden. Dafür müssen sowohl zahlreiche Datenpunkte aus verschiedenen Produktionsstätten und aus Systemen, Excel-Listen und Hilfsmitteln der Manager miteinander vereint und die unterschiedlichsten Prozesse benutzerfreundlich und verständlich dargestellt werden.
02
Ansatz
03
PROZESS
Mithilfe eines Prototypen wurde das Konzept anschließend durch Nutzertests mit Managern aus verschiedenen Fabriken validiert. In regelmäßigen Sprints wurden verschiedene Funktionalitäten recherchiert, konzipiert, validiert und gestaltet.


Prozess
Methoden
In den Sprints kamen unterschiedliche Methoden zum Einsatz. Mittels Card Sorting wurden beispielsweise die unterschiedlichen Prozesse, Daten und Anforderungen der Projektmanager strukturiert, sortiert und auf eine unternehmensübergreifende Metaebene gebracht. So wurde entschieden, welche Daten in der Anwendung angezeigt werden sollen und das User Interface anhand von Best Practices und in enger Zusammenarbeit mit Stakeholdern, Produktmanagern und Entwicklern benutzerfreundlich gestaltet. Im Bereich UI wurde insbesondere bei der Farbauswahl auf Farbblindheit geachtet.


04
Ergebnis
Die neuen Aktionsprotokolle ermöglichen es den Managern eine Problembeschreibung, Kommentare und die gefundene Lösung einzutragen und sorgen somit für mehr Transparenz.
Durch unsere agile Vorgehensweise konnte das Tool iterativ verbessert und die UI kontinuierlich für die Webentwicklung finalisiert werden.
05
Fazit
Die benutzerfreundlichen Dashboards helfen den Managern schneller zu verstehen, wo die Produktionsprobleme liegen. Zugleich helfen die Dokumentationstools die Meetings effizienter zu gestalten. Die Meetingzeit hat sich um mehr als 50% reduziert.
05
Fazit
„
Senior UX Designerin, ION ONE
06
Team
UX Research
UX & UI Design
UX Testing
ION ONE
06
Team
UX & UI
ION ONE
Entwicklung
Neofonie
Entdecken Sie weitere Case Studies
AKTIV – DIE KRANKENKASSE CASE STUDY
HUK-COBURG CASE STUDY
Es braucht Mut, neu zu denken. Wir helfen Ihnen dabei.
Lassen Sie uns über Ihre Ideen reden.

Grant McGillivray
grant.mcgillivray@ionone.io
Telefon:
+49 30 24627-532